View job here

PI ist ein sehr erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, in dem Kreativität, Freiraum und abwechslungsreiche Projektarbeit großgeschrieben werden. Unsere Kunden sind hochmoderne internationale Unternehmen, tätig in der Satellitentechnologie, Medizintechnik oder dem Automotive Umfeld.

 

Wir arbeiten an Problemen, für die es noch keine Lösung gibt – erfolgreich seit 1970.

 

Die Stelle IT-Systembetreuer (m/w/d) CAQ & Feinplanungssysteme besetzen wir am Standort Karlsruhe.

 

Dies sind Ihre Aufgaben:

Administration

  • Betreuung, Konfiguration und Weiterentwicklung unserer CAQ (Babtec)- und Feinplanungs-Systems (Inform Felios) im Applikationsteam.

Support

  • Betreuung unserer Key-User und End-User mit Hilfe unseres Ticketsystems.
  • Überwachung der Anwendungen auf Applikations- und Systemebene und Kommunikation mit dem 3rd-Level-Hersteller-Support.
  • Enger Kontakt mit Systemherstellern

Schulung

  • Planung und Durchführung von Anwenderschulungen.
  • Konzeption von Anpassungen und Schnittstellen zum ERP-System.
  • Planung und Durchführung von Releasewechsel, sowie Optimierung der bestehenden Geschäftsprozesse.

 

Dies zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung.
  • Erfahrungen im Windowsserver Umfeld sowie Anbindung der Systeme in eine Systemlandschaft (Schnittstellen).
  • Idealerweise Erfahrungen mit Babtec und Inform Felios oder vergleichbaren Applikationen.
  • Sehr gute Kommunikationskills mit Entwicklern wie Endkunden.
  • Freundliches und kundenorientiertes Vorgehen.
  • Sichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.

 

Unsere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
  • Jobrad
  • Hausinternes Fitnessstudio
  • Sehr gute und subventionierte Kantine
  • Mobiles Arbeiten
  • Monatlicher Kindergartenzuschuss

Kontakt

Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG Auf der Römerstraße 1 76228 Karlsruhe Deutschland Tel. +49 721 4846-0 Fax +49 721 4846-1019 E-Mail info@pi.de Web www.pi.de

Ansprechpartner

Erik Petersenn