Wir suchen Sie als Industrial Engineer Siebdrucktechnologie [m/w/d]

Knifflige Prozesse zu verstehen und zu beherrschen macht Ihnen Spaß? Die Automatisierung dieser Prozesse, in der unterschiedliche Produkte auf einer Anlage "wie am Schnürchen" effizient produziert werden, entspricht Ihren Vorstellungen einer modernen Produktion? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie:

Im Produktbereich Piezo-Komponenten werden in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld piezokeramische Komponenten gefertigt, die in HighTech-Produkten unserer Kunden eingesetzt werden. Der Produktionsschritt Dickschicht-Metallisierung ist ein sehr wichtiger Teil unserer Wertschöpfung.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die ingenieurtechnische Betreuung der Fertigungstechnologie Siebdruck und sind technischer Partner der Produktion.
  • Sie sind für die Optimierung des Fertigungsprozesses hinsichtlich seiner Stabilität und Effektivität zuständig.
  • Sie realisieren Automatisierungsprojekte in Ihrem Verantwortungsbereich zusammen mit qualifizierten Lieferanten.
  • Sie erstellen und pflegen ERP-Stammdaten sowie Arbeitsunterweisungen und Prozessdokumentationen.
  • Sie sind für die Betreuung und Überführung von Produkten aus der Entwicklung in die Fertigung und die Optimierung der Siebdrucktechnologie gemeinsam mit der Entwicklung zuständig.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor, Dipl.-Ing./Master).
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Siebdrucktechnologie sowie in der Automatisierung von Industrieprozessen sind wünschenswert.
  • Sie gehen strukturiert und systematisch vor und handeln lösungsorientiert.
  • Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten im Umgang mit moderner IT-Technik.

Wir garantieren Ihnen eine schnelle Bearbeitung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anika Menzel gern telefonisch unter +49 36604 882-4142 zur Verfügung.

Unser Standort Lederhose.
Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld:

Flexible
Arbeitszeitmodelle
Urlaubs- und
Weihnachtsgeld
Leistungsgerechte
Vergütung
Vorfahrt für die
Umwelt
Zuschuss bei Hochzeit
oder Geburt
Großes Herz für die Kleinen
Perfekter Durchblick dank
Arbeitsplatzbrille
Betriebliche Altersvorsorge

Arbeitskultur:

Die Stärken stärken
Flache Hierarchien
Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
Austausch zwischen den
weltweiten Niederlasungen
Feedback durch offene
Fehlerkultur
Vierteljährliche
Betriebsversammlung
Arbeitsbekleidung &
-schutzschuhe werden gestellt

Work-Life-Balance & Gesundheit:

Gesund bleiben
und sich wohlfühlen
Gute Ernährung:
das beste Rezept
Weihnachtsfeier & Sommerfest, u.v.m.
30 Tage Jahresurlaub
Kantine / Aufenthaltsräume
Mobile Massage
Standort im Grünen
& gut erreichbar
Elektronische
Stundenerfassung